Home
Bibliothek
Search
/
Keine Suchergebnisse gefunden.
Login
Registrieren
Home
Bibliothek
Login
Registrieren
Epische Formen
Grundbegriffe
/
Epik
/
Epische Formen
Übersicht
Theorie
Begriffe
Übungen
Anekdote
Promi-Story: prägnante, mehr oder weniger stark ausgeschmückte Erzählung einer denkwürdigen Begebenheit aus dem Leben einer bedeutenden Persönlichkeit mit ei...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Aphorismus
Sprichwort der Gebildeten: pointierte, kunstreiche sprachliche Formulierung eines philosophischen Gedankens oder einer Maxime, die »die Wahrheit in einem Sat...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Bildbeschreibung
Schilderung eines Kunstwerks: Wiedergabe eines Werkes der bildenden Kunst (Gemälde, Fotografie, Skulptur), die meist zwei Teile enthält: einen objektiven Tei...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Bildteil
Bildspender-Ebene: Schilderung eines beispielhaften, konkreten Einzelfalls mit symbolischer Strahlkraft, aus dem der Sachteil, eine allgemeine Lehre bzw. Leb...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Erzählung
Sammelbegriff für mittelgrosse epische Formen, die länger als die Kurzgeschichte, kürzer als der Roman und weniger straff strukturiert sind als die Novelle
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Fabel
Tiergeschichte mit Moral: lehrhafte Textgattung, die in pointenhaften Szenen aus dem Tier- oder Pflanzenreich (= Bildteil) menschliche Verhaltensmuster kriti...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Gleichnis
Parabel mit Moral: lehrhafte epische Kurzform, die anhand einer alltäglichen Begebenheit eine religiöse, philosophische Lebensweisheit veranschaulicht und di...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Kunstmärchen
Grimm-Imitiation: von einem Schriftsteller nach dem Vorbild der Volksmärchen geschaffene kurze Schilderung phantastischer Begebenheiten
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Kürzestgeschichte
Shorteststory: ultrakurze Prosa-Erzählung mit linearem, straffem Handlungsverlauf, die eine Geschichte in wenigen Sätzen auf den Punkt bringt
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Kurzgeschichte
Shortstory: kurze Prosa-Erzählung mit linearem, straffem Handlungsverlauf, die in medias res beginnt und offen endet, alltägliche Themen behandelt und sich a...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Legende
Sage von Seligen: epische, Sage und Anekdote vereinende Kurzform, die eine besondere Episode aus dem Leben einer Heiligenfigur und damit ihren aussergewöhnli...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Märchen
Grimm: epische Kurzform, die in vereinfachter, typisierter Weise irreale, phantastische Begebenheiten schildert, in deren Verlauf gute Figuren wie »die schön...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Novelle
Schwester des Dramas: mittelgrosse epische Form, in der eine »unerhörte, sich ereignete Begebenheit« in linearer Form und mit einem überraschenden Ende erzäh...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Parabel
Gleichnis ohne Moral: lehrhafte epische Kurzform, die anhand einer alltäglichen, anekdotenhaften Begebenheit eine religiöse, philosophische Lebensweisheit ve...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Poetry Slam
Wettlesen: moderner Dichterwettkampf, bei dem das Publikum nicht nur die Wirkung der pointierten Texte bewertet, sondern auch die Qualität des Vortrags durch...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Roman
ausführliche Erzählung: epische Grossform, die sich nicht auf die Darstellung von Einzelereignissen beschränkt, sondern die Zusammenhänge zwischen komplexen ...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Sachteil
Bildempfänger-Ebene: aus dem Bildteil abgeleitete, allgemeine Lehre bzw. Lebensweisheit, die in lehrhaften epischen Kurzformen ausformuliert wird (Fabel, Gle...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Sage
phantastische Lokalgeschichte: epische Kurzform, die übernatürliche Vorgänge schildert, diese aber durch raum-zeitliche Bezüge in der Welt verankert und so a...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed
Volksmärchen
Brüder Grimm: anonym entstandenes Märchen, das während Generationen mündlich überliefert wurde, bevor es von Wissenschaftler/innen schriftlich festgehalten w...
3 Beispiele
08. Jan 2021
miczed