Epische Formen

Novelle

Definition

Schwester des Dramas: mittelgrosse epische Form, in der eine »unerhörte, sich ereignete Begebenheit« in linearer Form und mit einem überraschenden Ende erzählt wird. Weitere Merkmale: Rückführbarkeit auf ein Ereignis, das so hätte geschehen könnten; schicksalhafte Ereignisse; Vorausdeutungen, Leitmotive, Dingsymbole (Falke).

Beispiele

1

Der/Die/Das … ist kürzer als der Roman und länger als die Kurzgeschichte und wird oft die »Schwester des Dramas« genannt.

2

Nachfolgerin des/der … ist im deutschen Sprachraum die Erzählung, für die weniger inhaltliche und formale Richtlinien gelten.

3

Ein/Eine … hat oft einen Falken, ein Dingsymbol, in der sich die Handlung kristallisiert.

Verwandte