Epische Formen

Aphorismus

Definition

Sprichwort der Gebildeten: pointierte, kunstreiche sprachliche Formulierung eines philosophischen Gedankens oder einer Maxime, die »die Wahrheit in einem Satz überflügeln soll« und dabei rhetorische Mittel wie Hyperbel, Paradoxon, Antithese und Wortspiel verwendet

Beispiele

1

Der/Die/Das … deckt sich nie mit der Wahrheit; er ist entweder eine halbe Wahrheit oder anderthalb. (K. Kraus)

2

Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können: Das macht den Journalisten. (K. Kraus) >Genre?

3

Der Amerikaner, der den Kolumbus entdeckte, machte eine böse Entdeckung. (G.F. Lichtenberg) >Genre?

Verwandte