Epische Formen

Poetry Slam

Definition

Wettlesen: moderner Dichterwettkampf, bei dem das Publikum nicht nur die Wirkung der pointierten Texte bewertet, sondern auch die Qualität des Vortrags durch die Autorin bzw. den Autor (Regeln: max. 5 Min., keine Requisiten, keine Kostüme, kein Gesang)

Beispiele

1

Moderne Dichterwettkämpfe vor Publikum nennt man …

2

Itz isch’r äxtra z Nepal gsi. Dr Chärlu. Het’r äxtra zwo Wuche Ferie gno. Häregfloge, zumne bekannte Schamaan. Für ne Rückfüerig z ma- che. Für usezfinge, wär är vorhär gsi isch, imne früechere Läbe. Chönne Rückschlüss z zieh i Bezug uf sys hüttige Läbe. Aber dä Schamaan het ihm gseit, är syg nüüt gsi. Es früechers Läben i däm Sinn gäb’s für ihn nid. Är syg zerschmau uf dere Wäut. Früecher syg’r vilech en Art Näbu gsi, wo über de Sümpf hangi. Hap- pig, het Chärlu gseit. We’d mit eme settige Pricht vo Nepal chunnsch. Zwo Wuche Ferie, Hotel u aus. Das muesch zerschmau vrchrafte. Das schtecksch nid eifach wägg. (G. Krneta: Zerschmau) >Genre?

3

Im Gegensatz zu einer Lesung wird beim/bei der … die Qualität des Vortrags fest in die Gesamtbeurteilung einbezogen.

Verwandte