Wiedergabe des Gefühlslebens: präzise Einblicke der auktorialen, z.T. auch der personalen Erzählinstanz in die Gedanken, Gefühle und Ansichten der Figuren (z.B. Stimmungen, Ängste, Launen)
Ada hielt großen Hass ebenso wie starke Liebe für ein Zeichen von Dummheit. (Juli Zeh: Spieltrieb) >Perspektive?
Gut schmeckte sie [die erste Pfeife seines Lebens] nicht, aber wahrscheinlich konnte man sich daran gewöhnen. Er […] kam sich zum ersten Mal nicht wie ein Kind vor. (Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt) >Perspektive?
Ich bewältigte den vierundzwanzigtägigen Fußweg nach Hause nur, indem ich mir bei jedem Schritt vorstellte, erschossen zu werden. (H. Hegemann: Axolotl Raodkill) >Perspektive?