Erzähler- und Figurenrede

raffender Bericht

Definition

Zeitraffung: Wiedergabe der epischen Handlung in mehr oder weniger starker Zeitraffung, so dass das Geschehene nur in Umrissen dargestellt wird

Beispiele

1

So lebte er hin. (G. Büchner: Lenz) >Form der Erzähler-/Figurenrede?

2

Minuten vergingen. Als Effi sich wieder erholt hatte, setzte sie sich auf einen am Fenster stehenden Stuhl und sah auf die stille Straße hinaus. (Th. Fontane: Effi Briest) >Form der Erzähler-/Figurenrede?

3

Gestern fand er vor lauter Lernen kaum Zeit etwas zu essen. Deshalb ist er heute etwas schwach auf den Beinen und musste sich in den vergangenen Stunden vermehrt ausruhen. >Form der Erzähler-/Figurenrede?

Verwandte