Charakterisierung

indirekte Charakterisierung

Definition

heimliche Beschreibung: implizite Beschreibung der Figur durch ihre Handlungen, Beziehungen und ihr Verhalten

Beispiele

1

Er diskutierte lange, bevor er bezahlte. (= er ist geizig) >Art der Charakterisierung?

2

Die Frau drehte den Hahn auf, wusch zuerst meine Hand und klatschte mir dann das Wasser, das sie in ihren hohlen Händen auffing, ins Gesicht. Ich trocknete mein Gesicht mit dem Taschentuch. »Nimm den anderen! « Neben dem Wasserhahn standen zwei Eimer, sie griff einen und füllte ihn. Ich nahm und füllte den anderen und folgte ihr durch den Gang. Sie holte weit aus, das Wasser platschte auf den Gehweg und schwemmte das Erbrochene in den Rinnstein. Sie nahm mir den Eimer aus der Hand und schickte einen weiteren Wasserschwall über den Gehweg. (= Hannah ist eine nüchterne, pragmatische Person, die klar weiß, was sie will). >Art der Charakterisierung?

3

Er rannte weg, als sie ihn mit Steinen bewarfen. (= er ist ein Feigling) >Art der Charakterisierung?

Verwandte