Kontrastraum

Definition

Räumliches Gegengewicht: Raum, der im Gegensatz zum für die Hauptfigur zentralen Raum steht und ihn so besser zur Geltung bringt

Beispiele

1

Effi Briests Elternhaus wird als gemütlich und vertraut dargestellt – das Haus des ihr frisch angetrauten Ehemanns von Innstetten wird dagegen als gespenstisch und kalt beschrieben. Diese räumliche Konstellation nennt man …

2

Heidi lebt in zwei Welten: in der urtümlichen Natur der Schweizer Alpen bei ihrem einfachen Großvater und im noblen Haushalt der Sesemanns in der Großstadt Frankfurt. Diese räumliche Konstellation nennt man …

3

Der/die/das … zum vertrauten Heim, in dem Hänsel und Gretel mit ihren Eltern leben, ist der dunkle Wald, in dem sie ausgesetzt werden. Diese Dimension des epischen Raumes nennt man …

Verwandte