Epischer Erzähler

Erzähler/in

Definition

Erzählinstanz: fiktive, d.h. von der Autorin erfundene Erzählinstanz in epischen Werken, mit deren Hilfe die Geschichte vorgetragen wird und die nicht dem Autor entspricht (außer in einer Biografie)

Beispiele

1

Der Roman »Stopfkuchen« wird nicht vom Autor Wilhelm Raabe erzählt, sondern von einem/einer fiktiven … namens Eduard

2

Der/Die/Das auktoriale … ist zwar nicht mit dem Autor/in identisch, kann aber dessen Weltsicht mehr oder weniger direkt wiedergeben.

3

In der Ich-Erzählung »Fräulein Else« von Arthur Schnitzler fungiert die 19-jährie Protagnostin Else als …

Verwandte