Epische Struktur

asynchrone Handlungsstruktur

Definition

unchronologische Handlungsstruktur: Wiedergabe der Geschehnisse in aufgebrochener Chronologie, indem die Reihenfolge der Episoden mit Vorausdeutungen und Rückblenden verdreht wird

Beispiele

1

In Christoph Ransmayrs Roman »Die letzte Welt« wird das Leben des antiken Autors Ovid mit jenem seiner fiktiven Figuren bzw. eines Ovid-Forschers vermischt. >Gestaltung der Handlung?

2

Am Ende von Schnitzlers Novelle »Fräulein Else« vermischen sich die Zeitebenen miteinander: Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft wird im Bewusstseinsstrom ein unentwirrbares Gemisch. >Gestaltung der Handlung?

3

Im Rahmen einer grossen Binnenerzählung wird in Zweigs »Schachnovelle« die Vorgeschichte des Schachgenies Doktor B. wiedergegeben. >Gestaltung der Handlung?

Verwandte