Charakterisierung

offene Figur

Definition

mysteriöser Charakter: Figur, die nicht restlos erklärbar ist und die überraschende Handlungen macht, weil sie in ihrer Eigenart nicht im Voraus dargestellt wird

Beispiele

1

Das Verhalten einer Femme fatale wie Lola in »Professor Unrat« von Heinrich Mann ist geheimnisvoll und stets unberechenbar. Es handelt sich also um einen/eine/ein …

2

Der verehrte Junge Tadzio in Thomas Manns Novelle »Tod in Venedig« ist eine Projektionsfigur des Protagonisten Gustav von Aschenbach, die bis zum Schluss ebenso unergründlich wie verlockend erscheint. Damit ist Tadzio ein/eine … 

3

In Robert Seethalers Roman »Der Trafikant« verliebt sich der Protagonist in eine junge Böhmin namens Anezka. Die junge Frau ist stets für Überraschungen gut, liebt oder liebt nicht, taucht auf und verschwindet ebenso plötzlich wieder und bleibt so ein Rätsel bis zum Schluss. Sie ist damit ein/eine …

Verwandte