Wissenschaftssprache

a priori

Definition

aus der Vernunft, nicht aus der Erfahrung stammend; prinzipiell, von vornherein

Beispiele

1

Es ist … unmöglich, über den eigenen Schatten zu springen.

2

Der Philosoph Immanuel Kant behauptete, dass gewisse Wahrnehmungen … geschehen, also ohne dass die eigenen Sinne darin involviert sind.

3

Sie hatte das Verhalten der Gegenpartei …, verurteilt d.h. noch bevor diese überhaupt einen Schritt unternehmen konnte.

Verwandte